- Genugtuungen
- kıvançmemnuniyet
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Ablaß — (Indulgenz), ursprünglich Nachlaß einer von der Kirche auferlegten Bußleistung. Der A. ist hervorgegangen aus der Bußdisziplin der alten Kirche und bezieht sich ursprünglich auf die von der Kirche als Genugtuungen verhängten Strafen der Sünde.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Indulgentiarum Doctrina — Mit der Apostolischen Konstitution Indulgentiarum Doctrina (Abkürzung: ID) vom 1. Februar 1967 ordnete Papst Paul VI. die „Neuordnung des Ablasswesens“ an. Es wird die traditionelle Lehre wiederholt (ID Nr. 11), der Ablass sei für den einzelnen… … Deutsch Wikipedia
Fegfeuer — (Reinigungsfeuer, lat. Ignis purgatorius, Purgatorium), nach der römisch katholischen Kirchenlehre ein Zwischenort, nach der gewöhnlichen Vorstellung im Innern der Erde, bei Dante auf der jenseitigen Erdhälfte gelegen, wo nach dem Tode die von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schatz der Kirche — (Thesaurus ecclesiae oder meritorum supererogationis Christi et perfectorum), nach katholischer, von Alexander von Hales und andern Scholastikern ausgebildeter Lehre die unendlichen Genugtuungen Christi und überschüssigen Verdienste der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon